Sisi – auf den Spuren einer Kaiserin und Eisenbahnreisenden
Kaiserin Sisi fiel es schwer, lange auf einem Fleck zu sitzen, wie sie einmal schrieb. Monatelang war sie unterwegs. Ihre Reisen führten sie durch ganz Europa und Nordafrika, denn weit weg von der Wiener Hofburg fühlte sie sich am wohlsten. Das Reisen wurde zu Elisabeths Hauptbeschäftigung. Durch Europa fuhr sie meist mit einem eigens für die Kaiserin gebauten Hofsalonwagen, der aus einem Salon- und einem Schlafwagen bestand. Der Hofstaat, der Sisi begleitete, umfasste 102 Personen. Gehen Sie mit der IGE auf eine Reise zu markanten Stationen aus dem Leben Elisabeths.
Ihre Reise-Highlights
- Reisen in der 1. Wagenklasse.
- Stadtrundfahrten / Besichtigungen in Meran, Triest
- Berühmte Stationen von Sisi: Possenhofen, Trautmannsdorf, Miramare, Ljubljana, Graz
- Gepäcktransfer für bequemes Reisen !
-
WICHTIGER HINWEIS !
Aufgrund verschiedener Anfragen haben wir diese Reise überarbeitet. Es erfolgt eine Kürzung der Reise auf den Freitag, 23. Mai 2025.
Die gekürzten Inhalte werden in einem 2. Reiseteil nachgeholt.
Diese Reise wird zu einer Genuss - und Kulturreise - erleben
Sie die Vor-Züge: Reisen in der 1. Klasse und mit Gepäcktransfer.MONTAG, 19. MAI 2025 (A)
Individuelle Anreise nach München. Der Reiseleiter begrüßt Sie um 8.30 Uhr am Münchner Hauptbahnhof. Sie geben Ihr Gepäck bei unserem Gepäckfahrer ab, der dieses direkt nach Innsbruck bringt. Sie starten Ihre Reise dann der Fahrt nach Augsburg zum Bahnpark, wo mit der Südbahnlok 415 der Bauart 17c die Lokomotive des Hof Zuges der Kaiserin vorfinden. Weiter geht es nach Possenhofen am Starnberger See einem Meilenstein im Leben Elisabeths. Das mittlerweile private Schloss ist leider nicht zu besichtigen, es gibt jedoch ein Museum am Bahnhof, welches wir erleben werden. Über die Karwendelbahn geht es weiter nach Innsbruck. Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir den ersten Tag Revue passieren. Übernachtung in Innsbruck.DIENSTAG, 20. MAI 2025 (F)
Nach dem schmackhaften Frühstück vom umfangreichen Buffet geht es erneut ohne Gepäck, auf unsere nächste Etappe. Über den Brenner erreichen wir mittags Meran, auch einer wichtigen Station aus dem Leben. 4 Kuraufenthalte verbrachte Sisi in dieser Region. Hier steht unter anderem die Besichtigung von Schloss Trautmannsdorf und die Gärten im Vordergrund. Übernachtung in Meran.MITTWOCH, 21. MAI 2025 (F)
Bereits sehr früh geht es am dritten Tag nach dem Frühstück auf die nächste Etappe nach Triest. Über Bozen, Verona und Venedig geht es nach Miramare am Gold von Triest. Es war das Sprungbrett in den Süden und Startpunkt vieler Reisen unter anderem nach Griechenland. Ein Aufenthalt für die Besichtigung ist vorgesehen. Übernachtung in Triest.DONNERSTAG, 22. MAI 2025 (F)
Von Triest verfolgen wir weiter die Wege der Kaiserin. Viele der Wege führten über eine Zwischenstation in Ljubljana. So werden auch wir in der Hauptstadt Sloweniens Station machen, bevor es weiter nach Graz geht. Übernachtung in Graz.FREITAG, 23. MAI 2025 (F)
Nach dem Frühstück begeben wir uns auf den
Rückweg nach München. Über die Tauernroute
und Salzburg erreichen wir am Abend München,
wo die Reise endet. Nach der Ausgabe des Gepäcks
verabschiedet der Reiseleiter die Teilnehmer
gegen 18.00 Uhr und wünscht eine gute Heimfahrt
und ein Wiedersehen für den 2. Teil in 2026. -
Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket:
- Alle im Programmablauf genannten Bahnfahrten in der 1. Klasse auf reservierten Plätzen
- Alle erforderlichen Busfahrten und Transfers
- Separater täglicher Gepäcktransfer ab/bis München
- 4x Übernachtungen mit Frühstück (F) in guten 3- und 4-Sterne Hotels im Doppelzimmer/Einzelzimmer mit Bad oder Dusche/WC (Innsbruck, Meran, Triest, Graz )
- 2x Abendessen (Innsbruck, Graz)
- 2x Stadtführung/Stadtrundfahrt in Meran, Ljubljana
- Eintritt in die Museen und Orte in Possenhofen, Trautmannsdorff, Miramare
- IGE-Reiseleitung
- Informationsmaterial
-
IHR REISEPREIS
ab/bis München Hbf.
pro Person im Doppelzimmer € 1.850,-Frühbucherpreis € 1.750,- (bei Buchung bis 31.01.2025)
Einzelzimmerzuschlag € 360,-
Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten
Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben sowie Reiseversicherungen.Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass
benötigt.
Standardimpfungen werden empfohlen.
Nicht geeignet für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen.Vorläufiger Anmeldeschluss: 15. März 2025
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 25 PersonnenBei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl hat die IGE
ein Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn
Vorläufiger Anmeldeschluss: 15.03.2025