Das klingt nach einem wundervollen Wochenende! Stell dir vor, du verbringst deine Zeit mit den Schmalspurbahnen im Pinzgau und im Tauerntal, begleitet ...
Rufen Sie uns an: +49 (0)9151-90 219-0
Eisenbahn-Romantik Bahn-Reise Spezial

König Dampf: Schmalspurwochenende Taurachtal und Pinzgau

Begrenzte Teilnehmerzahl
03.10. - 05.10.25
Österreich

Das klingt nach einem wundervollen Wochenende! Stell dir vor, du verbringst deine Zeit mit den Schmalspurbahnen im Pinzgau und im Tauerntal, begleitet von der nostalgischen Atmosphäre einer Dampflok. Du steigst in einen historischen Zug ein, der langsam und kraftvoll durch die malerische Landschaft fährt. Die Dampflok stößt leise pfeifende Geräusche aus, während sie die engen Kurven und steilen Anstiege meistert. Die frische Bergluft, die beeindruckende Natur und die charmanten Dörfer ziehen an dir vorbei – ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Das Wochenende ist geprägt von einem Gefühl der Zeitreise, bei dem du die Schönheit der Region auf eine besondere, nostalgische Art entdeckst. Es ist eine perfekte Gelegenheit, die Ruhe und den Charme vergangener Zeiten zu genießen und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.

Ihre Reise-Highlights

  • Dampfsonderzug Taurachbahn
  • Dampfabenteuer Pinzgaubahn
  • Eisenbahnmuseum Mondsee
  • herrliche Landschaften
  • Lungau, Taurachtal, Pinzgau, Salzkammergut
  • 1.Tag - Freitag, der 03. Oktober 2025 (A)

    Ihre Anreise - und die Dampfzugfahrt mit der Taurachbahn (760 mm)

    Nach Ihrer individuellen Anreise nach München treffen Sie sich mit unserer Reiseleitung um ca. 09.45 Uhr am Hauptbahnhof. Mit dem Eurocity geht es in schneller Fahrt durch Oberbayern und das Salzburger Land nach Radstatt, der "alten Stadt im Gebirge". Mit dem Bus geht es weiter über Obertauern und durch das Lungau nach Mauterndorf. Hier beginnt auch gleich unser erstes Dampfabenteuer. Der Zug verkehrt auf der bosnischen Spur 760 mm. Im eigens für unsere Gruppe verkehrenden Dampfsonderzug auf der Taurachbahn, einem ehemaligen Streckenabschnitt der Murtalbahn geht es in gemütlicher Fahrt bis St. Andrä und zurück. Unterwegs werden Fotohalte und Scheinanfahrten das Programm bereichern. Anschließend beziehen wir unser Hotel und lassen den Tag beim gemeinsamen Abendessen ausklingen. Übernachtung in Mauterndorf.

    2.Tag - Samstag, der 04. Oktober 2025 (F, A)

    Dampfloktag auf der Pinzgaubahn (760 mm)

    Nach dem Frühstück brechen wir auf, und wechseln ins Pinzgau. Zunächst geht es mit dem Bus zurück nach Radstadt. Mit dem Zug erreichen wir im Anschluss Zell am See. Die Fahrt führt uns durch das Ennstal und im weiteren Verlauf durch die Tunnel und Schluchten des Salzachtals. Hier findet ein spezieller Dampfloktag auf der Pinzgaubahn statt. Mit beiden Tenderlokomotiven, der JZ 73-019 und der Mh.3 pendeln Dampfzüge Zwischen Zell am See und Mittersill. Somit fährt auch eine originale bosnische Lokomotive auf der bosnischen Spurweite. Teilweise in Doppelbespannung (mit Vorspannlok). Wir werden diesen Tag ausführlich genießen. Auch hier werden wir die Möglichkeit für herrliche Erinnerungsaufnahmen an diesen rauchigen Samstag nutzen. Der Reiseleiter steht mit Rat und Tat zur Seite. Am späten Nachmittag geht es weiter nach St. Johann im Pongau, wo wir übernachten. Den Abend lassen wir beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.

    3.Tag - Sonntag, der 05. Oktober 2025 (F)

    Eisenbahngeschichte der Salzkammergut-Lokalbahn

    Nach dem Frühstück bringt uns der Regionalexpress in rascher Fahrt nach Salzburg und ein Railjet von dort nach Seewalchen am Wallersee. Bald sind 70Jahre seit der Einstellung der Salzkammergut-Lokalbahn vergangen. Immer noch wird der damaligen Fehlentscheidung gedacht, womit wir im ehemaligen Heizhaus Mondsee nicht nur eine weitere Originallokomotive dieser Bahn sondern viele weitere Museumsexponate unter fachkundiger Führung besichtigen können. Da der Ort Mondsee wie beschrieben schon lange nicht mehr an der Bahn sondern nur mehr am gleichnamigen See liegt, müssen wir hierhin leider einige Minuten mit dem Bus fahren, dafür bleibt Zeit für eine individuelle / optionale Mittagspause im Gasthaus Zauner und einen kurzen Seespaziergang, bevor wir die Heimreise über Salzburg Hauptbahnhof nach München antreten. Der Reiseleiter wird die Teilnehmer gegen 18.00 Uhr in München verabschieden.

    Hinweise:

    Bei den unterschiedlichen Programmpunkten und Nostalgiefahrzeugen kann es kurzfristig zu unvorhergesehenen Änderungen kommen wie zum Beispiel bei technischen Problemen der Nostalgiefahrzeuge oder Baumaßnahmen an den Strecken. Natürlich bemühen wir uns um ein Ersatzprogramm bzw. um Ersatzfahrzeuge.
  • Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket:

    2 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel in Mauterndorf und in St. Johann

     Basis Doppelzimmer mit Dusche oder Bad/WC

    2 x Abendessen

    Alle Bus- und Bahnfahrten gemäß Beschreibung in der 2. Wagenklasse.

    Dampfsonderzug auf der Taurachbahn mit Fotomöglichkeiten

    Damptzüge auf der Pinzgaubahn

    Besuch des Eisenbahnmuseums Mondsee

    IGE-Reiseleitung

    Informationsmaterial

  • ab/bis München. pro Person im Doppelzimmer                       €    895,-

    Einzelzimmerzuschlag                                                               €    95,-

     

    Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten Mahlzeiten, Trinkgelder, Getränke und persönliche Ausgaben sowie Reiseversicherungen.

    Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt.

    Standardimpfungen werden empfohlen.

    Nicht geeignet für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen.

    Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl hat die IGE ein Reiserücktrittsrecht bis 4 Wochen vor Reisebeginn.

     

    • min. Teilnehmerzahl:                               15
    • max. Teilnehmerzahl:                              20
    • Vorläufiger Anmeldeschluss:                 08.08.2025

    min. Teilnehmerzahl: 15
    Vorläufiger Anmeldeschluss: 08.08.2025

    min. Teilnehmerzahl: 15
    Vorläufiger Anmeldeschluss: 08.08.2025

Nach oben